top of page

Aktuelles

Forschung

Seit Juli 2022 bin ich nun Doktorandin an der Universität Stuttgart. Ich freue mich sehr darüber, mein selbstgewähltes Forschungsthema in den nächsten Jahren intensiv bearbeiten zu können. Arbeitstitel: Labeling Elder Mistreatment – Individuelle Perzeption von deviantem Verhalten gegenüber älteren hilfebedürftigen Personen.

Nach einem zügigen und sehr gut organisiertem Schreibprozess sowie einem flotten Peer-Review-Verfahren wurde nun unser Paper zur Akzeptanz von Zivildienstleistenden zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen publiziert im Journal Das Gesundheitswesen.

Lehre

Seit Herbst 2022 unterrichte ich bereits zum fünften Mal in die Lehrveranstaltungen Statistik I und Forschungsprojekt für Erstsemester sowie Fragebogengestaltung für Drittsemester an der CHG Zürich. Auch (oder gerade?) weil Statistik oft nicht das Fach ist, auf das sich die Studierenden besonders freuen, begleite und unterstütze ich sie gerne im Prozess des Verstehens. Dass dabei auch die Studiengangsverantwortlichen großes Vertrauen in mich und meine Lehre setzen, spornt zusätzlich an.

An der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft (Bremen) betreue ich fortlaufend Seminar- und Abschlussarbeiten. Letztere sind überwiegend empirisch und behandeln so faszinierende und relevante Themen wie Coolout in der Pflege, Schichtarbeit im Krankenhaus und Motivationsanreize des Pflegepersonals in stationären Einrichtungen. Auch hier bin ich jedes Mal begeistert, mit wie viel Engagement und Herzblut sich die Studierenden ihrem Thema widmen.

bottom of page